Teletensometer TTP
Anwendung
Teletensometer TTP dienen zur Messung von Fugen-, Riss- und Felsbewegungen sowie Stangen-Extensometer-Bewegungen oder um lineare Verschiebungen in Erddämmen, an Hängen, Felsen oder an Druckleitungen etc. zu messen.
Beschreibung

Das Teletensometer TTP50 ist ein elektrischer Weggeber mit 50 mm Messweg. Je nach Applikation ist verschiedenes Zubehör wie Befestigungen, Biegeelemente usw. erhältlich.
Variante: TTP50F mit vorgespanntem Federtaster.
Das Teletensometer TTP300 besteht aus einem elektrischen Weggeber mit 300 mm Messweg (eingebaut in einem robusten, wasserdichten Gehäuse), sowie Verlängerungsstangen und Ankerplatten für den Einsatz in Erddämmen; oder aus Weggeber, Verlängerungsstangen, Geräte- und Stangenfixierungen für Messungen auf Oberflächen.
Kundenspezifische Anpassungen möglich.
Technische Daten
Teletensometer TTP50 zur Messung von Fugen-, Riss- oder Felsbewegungen sowie Stangen-Extensometer-Bewegungen

Teletensometer TTP300 zur Messung linearer Verschiebungen in Erddämmen, an Hängen, Felsen oder an Druckleitungen etc.