top of page

News

Wechsel in der Geschäftsführung

März 2022

Wir freuen uns, Ihnen mitteilen zu können, dass Herr Roberto Gardenghi zum neuen General Manager/CEO der HUGGENBERGER AG ernannt wurde. Er übernimmt die Position von Herrn Vincenzo Caci, der zur Sisgeo Srl zurückkehren wird. Wir danken Herrn Caci für die vergangenen drei fruchtbaren Jahre und wünschen ihm für die Zukunft alles Gute.

 

Roberto Gardenghi, Absolvent der Eidgenössischen Technischen Hochschule Lausanne (EPFL), ist derzeit Leiter des wissenschaftlichen Bereichs Optoelektronik und angewandte Photonik am Institut für Systeme und angewandte Elektronik der Fachhochschule Südschweiz (SUPSI).

 

Herr Gardenghi ist ein erfahrener Forscher mit verschiedenen wichtigen wissenschaftlichen Veröffentlichungen und Projektleiter von Projekten der angewandten Forschung, die von der Industrie und der Schweizerischen Agentur für Innovationsförderung gemeinsam durchgeführt werden, in zwei Hauptbereichen:

- Sensoren und Systeme für die Fernüberwachung von Naturgefahren und Bauwerken

- Anwendung von optoelektronischen und photonischen Technologien auf Sensoren

 

Roberto Gardenghi ist auch Geschäftsführer der New Celio Electronics GmbH - Sensorik und Elektrooptik, einem Schweizer Unternehmen, das sich mit der Entwicklung, dem Design und der Herstellung von Sensoren und Systemen für die Fernüberwachung von Naturgefahren und Strukturen beschäftigt.

 

Die Ernennung von Herrn Gardenghi markiert eine neue Phase in der langjährigen Partnerschaft zwischen der HUGGENBERGER AG und der New Celio Electronics GmbH, die trotz getrennter Organisationen mit größeren Synergien fortgesetzt wird und es der HUGGENBERGER AG und der gesamten SISGEO Gruppe ermöglicht, sich weiter auf neue Entwicklungen und Innovationen zu konzentrieren.

management-change.png

HUGGENBERGER AG am EL ATAZAR Damm in Spanien

HUGGENBERGER Mitarbeiter wurden von den Behörden des Canal de Isabel II zu einem Ortsbesuch des El Atazar Damms eingeladen, der sich im nördlichen Teil der Comunidad de Madrid in Spanien befindet.


Das El Atazar Reservoir ist eine strategische Anlage, da es 45% der Wasserbedürfnisse Madrids abdeckt.

 
Der doppelbogige Damm ist mit 25 TELELOT aller produzierten Serien instrumentiert. Ziel des Besuchs war die Schaffung eines generellen Überblicks über die Instrumente, in Anbetracht der Tatsache, dass manche von ihnen seit mehr als 20 Jahren in Betrieb sind.

 

Dank der sehr guten Instandhaltung durch den Canal de Isabel II, konnten unsere Mitarbeiter den exzellenten Zustand der meisten TELELOT schätzen, welche sich einmal mehr als absolut zuverlässig und geeignet für langfristige Überwachung gezeigt haben.

image1-17_edited.jpg
image2-19_edited.jpg

Huggenberger wird Exklusiv-Distributor für SISGEO in der Schweiz

Huggenberger AG, als Teil der SISGEO Gruppe, wurde zum exklusiven Vertriebspartner für SISGEO Instrumente in der Schweiz ernannt.

Dank dieser Vereinbarung will Huggenberger den heimischen Markt als One-Stop-Shop für geotechnische Messgeräte angehen.

In der Tat ist HUGGENBERGER nun in der Lage, neben den bekannten Instrumenten aus eigener Herstellung eine breitere Palette von Lösungen anzubieten.

In naher Zukunft wird ein Lager mit den gängigsten SISGEO-Geräten eingerichtet, um eine schnellere Lieferung zu ermöglichen.

huggenberger_exclusive_distributor_for_s

HUGGENBERGER AG erscheint in der Presse

magazine.jpg

Neue Ankündigung der Zusammenarbeit

GeoTriangle.jpg

Neuer Mitarbeiter

Neuer Mitarbeiter

Die Huggenberger AG freut sich bekannt zu geben, dass Herr Andrea Ballarin bei uns als Betriebsleiter begonnen hat. Andrea Ballarin verfügt dank seiner früheren Erfahrung im Bereich FIELD SLR der SIGEO-Gruppe über eine umfassende Erfahrung im Monitoring-Bereich. Andrea spricht fließend Englisch, Französisch und Italienisch und wird sich hauptsächlich auf die Koordination der Produktionstätigkeit mit den Anforderungen des Projektmanagements und der Überwachungssoftware-Anwendung konzentrieren.

_2D_1353.jpg

Training bei Huggenberger

Unser Kollege Franco Cagner, der Partnerfirma Field SRL, besuchte die Huggenberger AG am 6. Juni 2019. Der Besuch bezweckte Franco in das von uns eingesetzte Datenerfassungssystem einzuführen. Franco verfügt mit anderen Systemen zur Talsperrenüberwachung schon über reichhaltige und langjährige Erfahrung.

Vielen Dank Franco für Deinen Besuch und wir hoffen Dich bald in unseren Projekten einsetzen zu können.

IMG_0268.JPG
IMG_0301.JPG

Training bei Huggenberger

Unser Kollege Franco Cagner, der Partnerfirma Field SRL, besuchte die Huggenberger AG am 6. Juni 2019. Der Besuch bezweckte Franco in das von uns eingesetzte Datenerfassungssystem einzuführen. Franco verfügt mit anderen Systemen zur Talsperrenüberwachung schon über reichhaltige und langjährige Erfahrung.

Vielen Dank Franco für Deinen Besuch und wir hoffen Dich bald in unseren Projekten einsetzen zu können.

IMG_3782.jpg

Neue Vetretung in der Balkan-Region

Hiermit informieren wir Sie, dass mit der Firma LANS wGh d.o.o. mit Geschäftssitz in Belgrad, ein neuer Vertriebspartner für den exklusiven Verkauf der Huggenberger-Systeme für die Balkan-Region gewonnen werden konnte. LANS wGh d.o.o. ist ein wichtiger Akteur im Bereich Hydro-Metrologie und Talsperrenmonitoring und verfügt über reichhaltige und langjährige entsprechende Erfahrung.

Wir sind überzeugt, dass die neue Zusammenarbeit interessante Möglichkeiten in der Zukunft bieten wird und wünschen dem LANS-Team alles Gute.

IMG_3676.jpg

Training bei Huggenberger

Am 17. April 2019 erfolgte ein Training des, in der Sisgeo-Gruppe aktiven, Dienstleisters FIELD Srl, am Huggenberger Lotsystem fokussierend auf das optische Koordiskop und das Telelot-System.

Field war weltweit in vielen Talsperren-Projekten tätig und es ergab sich daher eine einzigartig gute Möglichkeit beider Teams Erfahrungen und technische Informationen auszutauschen.

Huggenberger application note, Februar 2019

Huggenberger-Monitor: Datenmanagement für Monitoring-Projekte auf dem Internet

bottom of page